Musikverein 1832 Laubach e.V.Musikverein 1832 Laubach e.V.

Musik. Musik. Musik.

  • Startseite
  • Der Verein
    • Musiker
    • Nachwuchsgruppe
    • Ausbildung
    • Vorstand
    • Geschichte
  • Termine
  • Medien & Blog
  • Instragram Feed
  • Kontakt

Probezeiten

Nachwuchsgruppe:
Montag, 18.30 – 19.50 Uhr

Stammorchester:
Montag, 20.00 – 22.00 Uhr

im Feuerwehrstützpunkt Laubach
(Schottener Straße)

Neueste Beiträge

  • Jahreshauptversammlung für 2021
  • Musikalische Gratulation für Hans-Friedel Peter Laubach
  • Dirigent vom Musikverein 1832 Laubach e. V. mit Ständchen zum 60. Geburtstag überrascht
  • Musikverein 1832 Laubach e. V. probt wieder!!!!
  • Online-Umfrage des MVL

Kategorien

  • Auftritte
  • Bilder Auftritte
  • Uncategorized
  • Vereinsveranstaltungen

Social-Media

  • Facebook
  • Instragram
  • Youtube

Sonsitges

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Hier findest du uns

Adresse
Musikverein Laubach 1832 e.V.
Hans-Gert Reitz (1. Vorsitzender)
Im Hain 3
35321 Laubach

Instragram Feed

mvlaubach

Musikverein 1832 Laubach e.V.
Der nächste Auftritt wartet auf uns. Am kommenden Der nächste Auftritt wartet auf uns. Am kommenden Sonntag spielen wir in Nieder-Bessingen zum Umzug des Kreisfeuerwehrtags. Denn wir sind nicht nur der Musikverein Laubach, sondern auch schon seit vielen Jahren der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Laubach. Darauf sind wir sehr stolz und freuen uns immer auf den Kreisfeuerwehrtag. 🎶🙂🚒

#mvl #mvlaubach  #musikverein #laubach #musik #musikzug
Dieses Jahr ist es wieder soweit. Wir spielen am 4 Dieses Jahr ist es wieder soweit. Wir spielen am 482. Laubacher Ausschussfest vom 12.-14. Juni 2022.

12.06.22, 14.00 Uhr - Kinderfestzug und Familienfest
13.06.22, 1.00 Uhr - nächtliche Ständchen
13.06.22, 9.30 Uhr - Festumzug
14.06.22, 11.00 Uhr - Frühshoppen

Wir freuen uns auf euch 🙂😃🎶

#musikverein #laubach #mvlaubach #mvl #musik #ausschussfest2022 #ausschussfest @laubacher_ausschussfest_1540
Kaffeekochen auf dem Ramsberg... nach 2 Jahre war Kaffeekochen auf dem Ramsberg... nach 2 Jahre war es endlich wieder soweit. Und es war sehr schön. Pfarrer Jörg Niesner eröffnete den Tag mit einer Andacht unter musikalischer Begleitung von Herrn Wilhelmi und Herrn Rößler. Anschließend spielten wir mit deftiger Blasmusik zum Frühschoppen auf. Bei sonnigem Wetter lässt es sich mit einem Kaltgetränk und Bratwurst den Pfingstmontag im Grün des Ramsbergs genießen. Auch den Vorstand der Ausschussgesellschaft durften wir begrüßen, wo wir in der nächste  Woche natürlich auch dabei sein werden😊

#mvl #mvlaubach #musikverein #laubach #musik #ramsberg #kaffeekochenaufdemramaberg @wasistdermensch @laubacher_ausschussfest_1540
Es ist 6 Uhr morgens auf dem Ramsberg. Langsam ver Es ist 6 Uhr morgens auf dem Ramsberg. Langsam versammeln sich ein paar Menschen. Entweder wanderten sie schon früh auf den Laubacher Hausberg oder haben dort in Zelten übernachtet, um ganz traditionell am Pfingstmontag mit Kaffee und gebackenen Eiern den Feiertag zu starten. Immer dabei auch der MVL, der für die musikalische Umrahmung und für die Bewirtung mit Würstchen und Bier sorgt....so oder so ähnlich wird es auch dieses Jahr wieder sein: das traditionelle Kaffee kochen auf dem Ramsberg am Pfingstmontag.

Dieses Jahr wird uns Pfarrer Jörg Niesner und Kantorin Anja Martine um 10.30 Uhr mit einer Andacht begleiten. Anschließend spielt der Musikverein zum Frühshoppen auf.

Wir freuen uns auf euch 😃🙂

#mvl #musikverein #laubach #mvlaubach #ramsberg #kaffeekochen #kaffekochenramsberg @wasistdermensch
Hier ein kleiner Zeitungsartikel aus der aktuellen Hier ein kleiner Zeitungsartikel aus der aktuellen Ausgabe des Laubacher Anzeigers über unsere Jahreshauptversammlung (27. April 2022).

#mvl #mvlaubach #musikverein #laubach #musik #jahreshauptversammlung
Der Musikverein Laubach wünsch ein frohes Osterfe Der Musikverein Laubach wünsch ein frohes Osterfest😊

#mvlaubach #musik #musikverein #laubach #ostern
Du kannst kein Instrument spielen und möchtest au Du kannst kein Instrument spielen und möchtest auch keins lernen, aber den Musikverein trotzdem irgendwie unterstützen oder dich am Vereinsleben beteiligen? Auch hier gibt es eine Möglichkeit: Werde passives Mitglied!

Was ist ein passives Mitglied im Musikverein?
Passive Vereinsmitglieder beteiligen sich nicht aktiv am sog. "Tagesgeschäft" des Vereins. Sie bleiben überwiegend im Hintergrund. Eine passive Mitgliedschaft ist demnach weniger "aufwendig".
 
Was erwartet dich bei einer passiven Mitgliedschaft?
- "gerringer" Aufwand, aber trotzdem Teil des Vereins zu sein
- perfekt für diejenigen, die wenig Zeit haben
-  Mitgliedsbeitrag von 12 € im Jahr
- einmal im Jahr die Jahreshauptversammlung zu besuchen
- ggfs. Unterstützung bei Veranstaltungen (z.B. Kuchen backen und verkaufen etc.)
- Teil einer netten, geselligen Gemeinschaft sein
 
Mit dem Mitgliedsbeitrag  unterstützt du uns dabei Veranstaltungen zu finanzieren, Noten zu kaufen und auch die Jugendarbeit voran zu bringen.
 
Was gibt es sonst noch?
Hier ist alles flexibel: Du bestimmst, wie intensiv du deine passive Mitgliedschaft nutzen möchtest: Hast du wenig Zeit, möchtest uns aber trotzdem helfen, kannst du deinen Mitgliedsbeitrag zahlen und musst nichts weiter tun. Hast du ein bisschen mehr Zeit, freuen wir uns, wenn du uns z.B. bei Veranstaltungen hilfst oder dich im Vorstand engagierst.
 
Du hast Interesse uns passiv zu untertstützen? Dann melde dich einfach bei uns unter: 06405/3477 (1. Vorsitzende Hans-Gerd Reitz) oder: info@mv-laubach.de
Oder schreibe uns hier eine Nachricht.

Dein Musikverein Laubach🙂🎶

#mvlaubach #mitgliedschaft #musik #support #musikverein #laubach
Letzte Woche Dienstag feierte unser langjähriger Letzte Woche Dienstag feierte unser langjähriger Posaunist seinen 90. Geburtstag. Hier unter dem Bild könnt Ihr den Zeitungsartikel aus der aktuellen Ausgabe des Laubacher Anzeigers lesen☺️

"Musikalische Gratulation für Hans-Friedel Peter Laubach (mt).

Hans-Friedel Peter, ein Urgestein des Laubacher Musikvereins (nach eigener Aussage seit 70 Jahren dabei und bis vor wenigen Jahren noch aktiv an der Posaune), feierte letzte Woche bei guter Gesundheit seinen 90. Geburtstag. Der Musikverein wollte ihn mit einem Ständchen überraschen, aber da tagsüber niemand vom Verein
zum Geburtstag gratuliert hatte, konnte sich der Jubilar ausrechnen, dass die Glückwünsche musikalisch und persönlich erfolgen würden.

Gefreut hat er sich trotzdem, dass der Verein unter der Leitung von Hubert Honsowitz und mit Unterstützung vom Musikzug Villingen mit flotten böhmischen Weisen aufspielte. Vorsitzender Hans-Gerd Reitz überreichte einen Präsentkorb und gratulierte im Namen des Vorstands.

Nach dem Ständchen gab es noch einen kleinen Umtrunk – Corona geschuldet vor der Haustür – bei dem Hans-Friedel Peter etliche Anekdoten aus früheren Musikvereinszeiten zum Besten gab und in Erinnerungen geschwelgt wurde." (Laubacher Anzeiger, 30.03.2022, Heft 13).

#mvlaubach #Geburtstag 
#Musikverein #Ständchen #Laubacheranzeiger
Du spielst aktuell ein Instrument? Oder hast mal i Du spielst aktuell ein Instrument? Oder hast mal irgendwann ein Instrument gelernt, aber lange nicht mehr gespielt und möchtest gerne wieder musikalisch aktiv werden? Vielleicht möchtest du auch ein Blas- oder Schlaginstrument lernen?
Dann bist du, egal ob Jung oder Alt, bei uns genau richtig!

Was ist ist ein aktives Mitglied im Musikverein?
Aktive Vereinsmitglieder spielen aktiv mit ihren Instrumenten bei uns mit. D.h. du würdest z.B. aktiv an Proben und Auftritten teilnehmen & diese mitgestalten.
 
Was erwartet dich bei einer aktiven Mitgliedschaft?
- eine tolle Gemeinschaft
- viel Spaß am Musizieren
- Kennenlernen von sehr netten und hilfsbereiten Musikolleg*innen
- regelmäßige Proben
- Auftritte (Ausschuss, Lichterfest etc.)
- Teil eines Orchesters zu sein: Wir haben eine Anfängergruppe für alle Altersklassen und das Stammorchester
- ein vielfältiges Repertoire: Von Blasmusik bis Filmmusik
 
Was kannst du sonst noch erwarten?
Möchtest du ein Blas- oder Schlaginstrument lernen, egal in welchem Alter, können entweder wir die Ausbildung übernehmen oder wir vermitteln eine*n Ausbilder*in.

Die Anfängergruppe probt immer montags von 18:30 bis ca. 19:30 im neuen Feuerwehrstützpunkt. Das Stammorchester probt gleich im Anschluss von 19:30 bis 21:30 Uhr.
Ob du in beiden oder nur in einer der Gruppen spielen möchtest, bleibt ganz dir überlassen.
 
Du hast Interesse uns aktiv zu untertstützen? Dann melde dich einfach bei uns unter: 06405/3477 (1. Vorsitzende Hans-Gerd Reitz) oder: info@mv-laubach.de
Oder schreibe uns hier eine Nachricht.

Dein Musikverein Laubach

#mvlaubach #mitgliedschaft #musikmachen #musiknachcorona #musikverein #laubach
Wir konnten unseren Dirigenten Hubert Honsowitz am Wir konnten unseren Dirigenten Hubert Honsowitz am Wochenende mit einem kleinen Ständchen überraschen. Dabei hat uns der Musikzug Villingen tatkräftig unterstützt 🙂

Hier ein kleiner Zeitungsartikel aus der aktuellen Ausgabe des Laubacher Anzeigers (23. März 2022).

#mvlaubach #Ständchen
Liebe Musikfreunde*innen, diesmal wieder ein Beit Liebe Musikfreunde*innen,

diesmal wieder ein Beitrag aus der Rubrik " Sache vo froijer ". Schon 1928 spielte der Musikverein Laubach zum Fasching. Hier vorm Café Göbel 😊 Diese Tradition wurde sogar bis in die 2000er Jahre fortgeführt. Erst war der Umzug noch am Faschingsdienstag, dann hat er auf den Samstag gewechselt.

1928 mit dabei waren sogar Instrumente (Violinen), die in den heutigen Musikvereinen sehr ungewöhnlich sind und eigentlich so gut wie gar nicht mehr vorkommen. Heute findet man die Violine überwiegend in großen Symphonieorchestern oder auch kleineren Streicherbesetzungen. 🙂

#mvlaubach #mvlaubachsachevofroijer #fasching
Liebe Musikfreunde*innen, das Jahr neigt sich heu Liebe Musikfreunde*innen,

das Jahr neigt sich heute dem Ende zu. Wir konnten zwar nicht in dem Umfang proben wie wir gerne wollten und unsere Auftritte wurden alle abgesagt.  Doch all dem zum Trotz haben wir die verfügbare Zeit genutzt und konnten nach 15 Monaten probefreier Zeit endlich im Juni wieder Proben,  sind ins neue Feuerwehrgebäude umgezogen und konnten sogar 4 neue Mitgliederinnen für uns begeistern. Darüber sind wir sehr sehr froh.🙂 

Nun wünschen wir euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr mit hoffentlich vielen Auftritten und Probetagen und ganz ganz viel Musik 🎶
Liebe Musikfreunde*innen, wir hoffen durch unser Liebe Musikfreunde*innen, 

wir hoffen durch unsern Adventskalender konntet ihr uns, die aktiven Mitglieder, ein bisschen kennenlernen. Wir haben uns sehr über all eure Kommentare und Likes gefreut und hoffen, dass wir den ein oder anderen nächstes Jahr "Live" bei einem Auftritt begrüßen können. 

Wir alle wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und ein paar schöne besinnliche Feiertage.

#mvlaubach #Weihnachtsfest
Advent, Advent, die letzte Kerze brennt🕯🕯🕯🕯 und Weihnachten steht vor der Tür.🎅🎄

Heute lüftet sich hier aber erst mal unser viertes Türchen. Dahinter verbirgt sich unsere Nachwuchsgruppe. Jetzt wird der ein oder andere denken "Nachwuchs? Da sind aber doch auch Erwachsene zu sehen." JA genau🤩, unsere Nachwuchsgruppe besteht nicht nur aus Jugendlichen, sondern auch aus Erwachsenen, die als Kind/Jugendliche schon mal ein Instrument gelernt haben oder gerade begonnen haben eines zu erlernen und große Lust haben gemeinsam zu muszieren. Und das funktioniert richtig gut🤩

Und wer gehört zu dieser Gruppe (von links nach rechts)?:
- Birgit Fischer (Querflöte)
- Natascha Honsowitz (Klarinette & musikalische Leitung Nachwuchsgruppe)
- Laurin Kersten (Schlagzeug)
- Marija Miller (Querflöte)
- Bärbel Geretschläger (Trompete)
- Robin Honsowitz (Tenorhorn)
- Dennis Domladovac (Trompete & E-Bass)
- Henry Kümpel (Posaune)
Mit dabei, aber leider nicht abgebildet, sind noch ein Trompeter, eine Es-Saxophonistin und eine Flötistin sowie ein Klarinettist.

Und sie alle sind Mitglied, weil: es Spaß macht zusammen Lieder zu spielen, man zusammen etwas auf die Beine stellen kann, die Feste immer Spaß machen & Musik Balsam für die Seele ist.

Wenn ihr auch Lust habt oder jemanden kennt, der gerne mal mit machen möchte, freuen wir uns über eine Nachricht. Unsere Kontaktdaten findet ihr hier: http://mv-laubach.de/ oder ihr schreibt uns eine Direktnachricht🙂

Jetzt wünschen wir euch einen schönen vierten Advent und einen entspannten Sonntag🎵

#mvlaubach #Nachwuchsgruppe  #Advent #Adventskalender
*Ohren auf - wer hat uns gehört?*🤩 Wir haben h *Ohren auf - wer hat uns gehört?*🤩 Wir haben heute ein paar Weihnachtslieder für die Laubacher Altersheime sowie auf dem Marktplatz gespielt. Die Freude war groß, sowohl bei uns als auch bei unseren Zuhörenden 😊
... mehr laden Auf Instagram folgen

Stolz präsentiert von WordPress. Theme: Flat 1.7.11 by Themeisle.